ALLGEMEINE HINWEISE
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
HINWEIS ZUR VERANTWORTLICHEN STELLE
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kreisjugendring München-Land
Marcus Fink
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/744140-0
Fax: 089/744140-33
E-Mail: info@kjr-ml.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
VERARBEITUNG UND ERHEBUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Den Großteil der Webseite des Freizi können Sie ohne Angaben von personenbezogenen Daten nutzen. An einigen Stellen haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit dem Freizi aufzunehmen oder weitere Dienste von uns zu nutzen (z.B. Anmeldungen absenden, Newsletter abonnieren). Dort erheben wir nur die Daten, die wir für diesen Zweck benötigen. Eine Nutzung zu anderen Zwecken erfolgt nicht, außer Sie haben in diese eingewilligt.
SERVER-LOGFILES
Wenn Sie die Webseite des Freizi aufrufen, werden automatisch allgemeine Informationen erfasst und in den Server-Logfiles gespeichert. Die Server-Logfiles beinhalten u.a. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Zeitzone, Befehl (z.B. GET), Ziel (Datei).
Mit diesen allgemeinen Informationen ist es dem Freizi nicht möglich, eine bestimmte Person zu identifizieren. Die Server- Logfiles sind für uns ein technisches Mittel,
um Fehler auf unserer Internetseite zu beheben.
Sofern personenbezogene Daten zur Erbringung der Services und Dienste gespeichert, verarbeitet und/oder archiviert werden, beachtet der Freizi die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG) und des Informations- und Kommunikationsdienstegesetzes (IuKDG) sowie des Bayerischen Datenschutzgesetzes. Die mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten betrauten Mitarbeiter/innen des
Freizi sind nach § 5 BDSG und § 5 BayDSG auf das Datengeheimnis verpflichtet. Das Freizi verkauft und verleiht keine von ihm erhobenen Daten. Ferner arbeitet das Freizi mit
Datennetzen, die mit Firewalls geschützt sind.
EINSATZ VON COOKIES
Die Webseite des Freizi verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot des Freizi nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Sitzungs-Cookies. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
SITZUNGS-COOKIES
Wenige Informationen, die einen störungsfreien Ablauf dieser Website bedingen, werden ausschließlich für die Dauer der Sitzung im Arbeitsspeicher des Web-Browsers als sogenannter Sitzungs-Cookie gespeichert. Dieser und alle in ihm gespeicherten Informationen werden automatisch gelöscht, sobald das Browserfenster geschlossen wird.
RECHT AUF AUSKUNFT, LÖSCHUNG, SPERRUNG
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
BESCHWERDERECHT
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
SSL-VERSCHLÜSSELUNG
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
WIDERSPRUCH WERBE-MAILS
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
PLUGINS UND TOOLS
GOOGLE MAPS
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
1&1 WEBANALYTICS
1&1 Webanalytics erfassen Informationen, um allen unseren Nutzern bessere Dienste zur Verfügung zu stellen. In 1&1 Webanalytics werden folgende Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben:
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
Angeforderte Webseite oder Datei
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Verwendeter Gerätetyp
Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
KONTAKT
Jugendhaus an der Würm
Lochhamerstraße 3
82166 Gräfelfing
Telefon: 089 / 854 36 38
Besuche das Freizi auf facebook >
ÖFFNUNGSZEITEN
Während der Schulzeit:
Mittwoch, 16:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag, 16:00 - 20:00 Uhr
Freitag, 15:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 14:00 - 19:00 Uhr
sowie zusätzlich je nach Programm
Büro: Mo. - Do., 8:30 - 13:30 Uhr
RECHTLICHES
Das Jugendhaus an der Würm
ist eine Einrichtung des
Kreisjugendring München-Land
und der Gemeinde Gräfelfing.